Pumpventilrompete in Tief F
Originale Inventionstrompete und Perinettrompete als Set: Hochschule der Künste Bern,
Instrumente nach Antoine Courtois 1856
Original Zugtrompete: Hochschule der Künste Bern,
Instrument nach Antoine Courtois ca. 1850
Ausführungsvarianten
- Standard
- aus nahtlosen Rohren, Schallstück getrieben.
- MCM
- Legierung ähnlich derjenigen, wie sie bei französischen, romantischen Blechblasinstrumenten gefunden wird. Historische Klang- und Spielcharakteristik.
Die Instrumente sind ohne Stift bzw. Bogen nicht spielbar.
Alle Bögen passen zu Inventionstrompete, Ventiltrompete und Zugtrompete.
Miete pro Monat: 3% vom Warenwert, Preis abhängig vom Lieferumfang
Perinetventiltrompete
Bestandteil | Währung | MCM | Währung | Standard |
---|---|---|---|---|
Corpus |
CHF | 5.750,- | CHF | 4.840,- |
Das Instrument ist ohne Stift bzw. Bögen nicht spielbar! Zubehör siehe Tabelle unten. |
Inventionstrompete
Bestandteil | Währung | MCM | Währung | Standard |
---|---|---|---|---|
Corpus |
CHF | 3.490,- | CHF | 2.690,- |
Das Instrument ist ohne Stift bzw. Bögen nicht spielbar! Zubehör siehe Tabelle unten. |
Zugtrompete
Bestandteil | Währung | MCM | Währung | Standard |
---|---|---|---|---|
Corpus |
CHF | 3.410,- | aCHF | 2.850,- |
Das Instrument ist ohne Stift bzw. Bögen nicht spielbar! Zubehör siehe Tabelle unten. |
Zubehör
Bestandteil | Währung | MCM | Währung | Standard |
---|---|---|---|---|
Stifte |
||||
G 440, G 430 à | CHF | 230,- | CHF | 160,- |
Bögen |
||||
F 440, F 430 à | CHF | 550,- | CHF | 420,- |
E 440, E 430 à | CHF | 570,- | CHF | 440,- |
Es 440, Es 430 à | CHF | 570,- | CHF | 440,- |
D 440, D 430 à | CHF | 590,- | CHF | 460,- |
C 440, C 430 à | CHF | 650,- | CHF | 510,- |
B-Coupler | CHF | 590,- | CHF | 460,- |
MUNDSTÜCKE FÜR ROMANTISCHE TROMPETEN
Original: Antoine Courtois, Paris, ca. 1860
Sammlung Bruno Kampmann, Paris
Modell | Kessel Ø mm | Rand Ø mm | Bohrung Ø mm | Länge in mm | Randform | Messing CHF | Versilbert CHF |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ROC-3 |
18,7 | 27,1 | 4,2 | 81 | gerundet | 170,- | 200,- |
Im Rahmen unseres Courtois F-Pumpventil-/Inventionstrompeten-Projektes stiessen wir auf dieses Mundstück von Antoine Courtois, ca. 1860 in Paris. Es stammt aus der Sammlung von Bruno Kampmann aus Paris. Mit seinem grossen vollen Ton und seiner Flexibilität passt es zu allen romantischen französischen Trompeten und ist sowohl für die Höhe, als auch für die Tiefe gut geeignet.
April 2015